Der Martinsmarkt an der Freien Waldorfschule Darmstadt
Der jährlich im November stattfindende Martinsmarkt ist eine Initiative unserer Eltern zugunsten unserer Schule und Kinder, sowie partnerschaftlichen anthroposophischen Einrichtungen in der Umgebung und weltweit. Jedes Jahr erfreuen wir alle Eltern, Großeltern, Verwandte und viele Menschen aus nah und fern mit unseren kulinarischen Köstlichkeiten, den vielen Kinderaktivitäten und Marktständen.
Organisiert wird er von einer Elterninitiative des Waldorfschulfördervereins. Jede Klasse ist mit einer Aktivität beteiligt, bis zu 60 Kleinkunstverkäufer bieten Ihre Waren an und zusätzlich gibt es viele kulinarische Köstlichkeiten.
An den vielen Verkaufsständen finden sich Holzarbeiten, selbstgemachte Kinderkleidung, Bienenwachskerzen, Mineralien, Puppen nach Waldorfart, einen Second-Hand-Kleidermarkt und vieles mehr.
Kulinarisch bieten wir internationale Spezialitäten, Pizza aus dem Holzofen, Würstchen vom Grill, eine Suppenbar und verschiedene Cafés mit leckerem Kuchen. Ein weiteres Highlight ist der Verkauf von Brot und Käse, sowie viele Delikatessen.
Den Kindern wird ein buntes Programm aus Kinderlädchen, Knusperhäuschen, Handwerkerstube, Puppenspiele und vieles mehr geboten.
Unser Martinsmarkt startet immer mit einer musikalischen Eröffnung der 3. Klasse und endet mit einem großen Martinsfeuer im Hof.